9 Kunstdrucke, die dein Wohnzimmer sofort aufwerten
Smart picks to make your space feel polished, personal, and finally finished.

Kennst du dieses Gefühl, wenn du ein wunderschön gestaltetes Wohnzimmer betrittst und einfach alles stimmig wirkt? Es ist nicht das teure Sofa oder der perfekte Teppich. Meist ist es die Kunst an den Wänden.
Viele Wohnzimmer wirken unfertig, weil wir uns auf die Möbel konzentrieren und die Wände vergessen. Der richtige Druck kann alles zusammenbringen, eine Stimmung schaffen und deinen Raum absichtsvoll statt zufällig wirken lassen.
Hier sind neun Motive, die genau das schaffen.
Tropische Auszeit
Dieses verspielte Motiv bringt Urlaubsfeeling, ohne wörtlich zu werden. Die schwarze Katze, entspannt mit Martini-Glas, vermittelt kultivierte Gelassenheit, während der tropische Hintergrund Wärme und Persönlichkeit hinzufügt.
Perfekt über einer Wohnlandschaft oder in einer Leseecke, in der du zur Ruhe kommen möchtest. Die Rosa-Grün-Palette harmoniert wunderbar mit neutralen Möbeln, und ein goldener Rahmen verleiht genau die Prise Glamour, die besonders wirkt.
Du wirst jedes Mal lächeln, wenn du es siehst – genau so sollte Wohnzimmerkunst wirken.
Natur in Bewegung
Wenn du Natur liebst, dir aber etwas Dynamischeres als klassische Botanik wünschst, ist dieses Kolibri-Motiv genau richtig. Die reiche, vielschichtige Komposition wirkt fast dreidimensional – als könntest du in den Garten hineinspazieren.
Die gedämpften Petrol- und Koralltöne funktionieren mit warmen wie mit kühlen Farbkonzepten. Hänge es so, dass Tageslicht die Details tagsüber einfangen kann. Es lohnt sich, näher hinzusehen, und funktioniert trotzdem großartig aus der Distanz.
Warum es funktioniert: Es bringt Leben und Bewegung, ohne unruhig oder überladen zu wirken.
Maximalistische Blumenwiese
Für alle, die vor Farbe und Muster nicht zurückschrecken, ist diese Wildblumen-Explosion pure Freude. Jeder Zentimeter ist mit Blüten in satten Juweltönen gefüllt und erzeugt einen Effekt fast wie ein Wandteppich.
Trotz der vielen Details wirkt das Bild überraschend beruhigend. Vielleicht liegt’s am natürlichen Motiv oder daran, wie die Farben miteinander verschmelzen – es bringt Energie, aber keine Unruhe.
Am besten als Statement-Piece an einer größeren Wand – ausbalanciert mit schlichteren Möbeln. Lass es der Star des Raums sein und halte den Rest relativ zurückhaltend.
Fantasievoller Garten
Ein Beweis, dass Kunst gleichzeitig anspruchsvoll und verspielt sein kann. Die schlichte Silhouette einer schwarzen Katze erdet das Feuerwerk bunter Blüten – eine Komposition, die erwachsen wirkt und trotzdem leichtfüßig bleibt.
Die warme, sonnenuntergangsähnliche Palette macht jeden Raum behaglicher. Besonders schön in Interieurs mit viel Holz oder warmen Neutraltönen. Der Vintage-inspirierte Stil verleiht Charakter, ohne altbacken zu wirken.
Du spürst sofort, was dieses Motiv im Raum verändert – es bringt Persönlichkeit auf die entspannteste Art.
Städtische Skizze
Manchmal ist die eleganteste Wahl die simpelste. Diese skizzenhafte Pariser Straßenszene bringt einen Hauch europäischer Finesse, ohne förmlich zu wirken.
Die monochrome Blaupalette passt zu fast jedem Farbkonzept. Besonders schön an weißen oder cremefarbenen Wänden, wo das Blau richtig strahlen kann.
Ideal für kleinere Wandflächen oder als Teil einer Galeriewand. Die lässige, handgezeichnete Anmutung hält es angenehm unprätentiös, während das Motiv sofortige Raffinesse verleiht.
Moderne Geometrie
Wenn dein Stil eher zeitgenössisch ist, trifft diese abstrakte Komposition genau den richtigen Ton. Überlagerte geometrische Formen schaffen visuelle Spannung, ohne laut oder ablenkend zu sein.
Die neutrale Palette mit schwarzen Akzenten sorgt für Tiefe und Eleganz. Ein Motiv, das deine Einrichtung ergänzt statt mit ihr zu konkurrieren.
Funktioniert besonders gut in modernen oder minimalistischen Räumen, in denen Kunst aktuell und anspruchsvoll wirken soll. Es lässt den Raum sofort überlegt und stimmig erscheinen.
Architektonische Abstraktion
An diesem Motiv ist die Balance besonders befriedigend. Das Zusammenspiel aus geschwungenen und kantigen Formen erzeugt Bewegung und hält dennoch eine ruhige, klare Struktur.
Die gedämpfte Farbpalette wirkt reif und souverän. Kunst, die zum Verweilen einlädt, ohne Aufmerksamkeit einzufordern – ideal, wenn du subtile visuelle Spannung möchtest.
Perfekt für Wohnzimmer mit starken Gestaltungselementen. Es verleiht künstlerische Glaubwürdigkeit, ohne den vorhandenen Stil zu überlagern.
Atmosphärische Landschaft
Manchmal braucht es Kunst, die Weite und Luft zum Atmen schafft. Diese atmosphärische Landschaft tut genau das – sie öffnet selbst kleinere Wohnzimmer mit ihrer Tiefe und ihrem Licht.
Die feine Abstufung von hell zu dunkel setzt einen sanften Fokus statt eines fordernden. Besonders schön in Räumen mit wenig Tageslicht, wo sie Leichtigkeit hinzufügt.
Die neutrale Palette passt praktisch zu jedem Einrichtungsstil – von klassisch bis modern. Sie lässt den Raum ruhiger und großzügiger wirken.
Die richtige Wahl treffen
Der Schlüssel bei der Wahl von Wohnzimmerkunst ist nicht, dass sie perfekt zu allem passt. Entscheidend ist, dass dich das Motiv jedes Mal gut fühlen lässt, wenn du es siehst.
So nutzt du Kunst, damit ein Raum vollständig wirkt deckt die grundlegenden Prinzipien ab – aber vertraue deinem Bauchgefühl bei Motiven, die dich magisch anziehen.
Die Größe zählt ebenfalls. Welche Größe brauche ich für diese Wand? nimmt dir die Unsicherheit bei Proportionen. Grundsätzlich gilt: eher zu groß als zu klein.
Stilsicherheit
Mach dir keine Sorgen, ob ein Motiv zu 100% zu deinem „Stil“ passt. Gute Kunst sprengt Kategorien und funktioniert in unterschiedlichen Ästhetiken.
Wandkunst nach Stil: Ein Guide für jede Ästhetik zeigt, wie verschiedene Ansätze zusammengehen. Am wichtigsten ist, dass du Motive wählst, die dich persönlich ansprechen.
Dein Wohnzimmer sollte sich nach dir anfühlen – nicht nach einem Showroom. Kunst macht genau das möglich.
Der letzte Schliff
Das Entscheidende an Wohnzimmerkunst: Schon ein einziges, gut ausgewähltes Bild kann deinen gesamten Raum fertig und durchdacht wirken lassen. Du brauchst keine Galeriewand und keine teuren Originale. Du brauchst nur ein Motiv, das dich glücklich macht, wenn du den Raum betrittst.
Bereit, das Bild zu finden, das dein Wohnzimmer komplett macht? Entdecke unsere gesamte Kollektion und finde Kunst, die sich wie Zuhause anfühlt.
Fab products featured in this blog
-
Poster schwarze Katze mit Martini
Translation missing: de.products.product.sale_priceAb £12.95£17.95 -
Poster Kolibri-Garten von Morris
Translation missing: de.products.product.sale_priceAb £12.95£17.95 -
Poster Klimts zauberhafte Schmetterlinge
Translation missing: de.products.product.sale_priceAb £12.95£17.95 -
Poster Schwarze Katze im Garten – nach Henri Edmond Cross
Translation missing: de.products.product.sale_priceAb £12.95£17.95 -
Poster Pariser Straßenbild in Tiefblau – elegante Linienkunst
Translation missing: de.products.product.sale_priceAb £12.95£17.95 -
Poster abstrakte Pinselstriche in Schwarz und Taupe
Translation missing: de.products.product.sale_priceAb £12.95£17.95 -
Leinwandbild Nebelverhangene Landschaft in Erdtönen
Translation missing: de.products.product.sale_priceAb £50.39£71.99 -
Poster abstrakte Bauhaus-Wellen
Translation missing: de.products.product.sale_priceAb £12.95£17.95
More from The Frame
More stories, insights, and behind-the-scenes looks at the art that transforms your space.
Wandbilder‑Trends 2025: Was in ist, was out ist...
Mehr Farbe, sanfter Surrealismus, große Statement‑Prints und persönliche Galerien: So gestalten wir 2025 unsere Wände. Entdecke, wie du die Trends stilvoll, nachhaltig und budgetfreundlich in dein Zuhause holst.
Kunst verschenken: So wählst du den richtigen K...
Kunstgeschenke bleiben – wenn die Auswahl stimmt. Mit diesen Tipps liest du Raum, Stil und Anlass und findest sichere, persönliche Kunstdrucke, die wirklich Freude machen.
Bauhaus-Wandkunst fürs moderne Zuhause: Der umf...
Viele halten Bauhaus für kühl – in Wahrheit ist es ruhig. Lerne, wie du die klaren Formen und Farben in deinem Zuhause einsetzt, Wärme hineinbringst und zeitlos bleibst: Räume, Farblehre...